Am 12. Oktober öffnet wieder die größte Buchmesse der Welt ihre Tore. Über 7.300 Aussteller aus 100 Ländern haben ihr Kommen angekündigt und werden bis zum 16. Oktober ihre Neuerscheinungen präsentieren. Ob Kochbuch oder Comic, ob Sachbuch, Belletristik oder Bücher für Kinder – alle Genres des gedruckten oder digitalisierten Wortes werden vertreten sein.
Frankfurt wird in dieser Zeit zum weltweit wichtigsten Handelsplatz für Bücher, Lizenzen und Rechte. Verleger, Buchhändler, aber auch Agenten und Entscheidungsträger aus der Filmbranche lockt es in die hessische Metropole.
Rund 300.000 Besucher werden auf der Bücherschau erwartet. Privatbesucher können die Messe Samstag und Sonntag besuchen und haben dabei die Chance, an einem Stand vielleicht ihrem Lieblingsautor zu begegnen.
Begleitet wird die Buchmesse von über 10.000 Journalisten, die täglich über aktuelle Ereignisse auf dem Frankfurter Messegelände berichten werden.
Ergänzend zum Messegeschehen finden in der ganzen Stadt zahlreiche Lesungen statt.
Ehrengast in Frankfurt ist in diesem Jahr Island. Die 318.000 Bewohner der Insel sind die lesefreudigsten Menschen der Welt. Jeder Isländer kauft im Durchschnitt 8 Bücher im Jahr. Zum Vergleich: In Deutschland werden von jedem Einwohner statistisch gesehen nur eineinhalb Bücher pro Jahr gekauft.
Wer nach anregenden Begegnungen auf der Messe auf der Suche nach einem freundlichen Ruhepunkt ist, wird sich im Parkhotel Am Posthof bestens aufgehoben fühlen. Zimmer können direkt auf der Internetseite des Hotels reserviert werden: www.frankfurtairport-hotel.de.